Kursnummer |
211373350 |
Beginn |
Fr., 23.04.2021, 15:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr |
14,00 € |
Dauer |
1 Termin |
Kursleitung |
Daniela Schäffler |
Mitzubringen |
Bitte ein Trinkglas und eine Lupe mitbringen und Wanderschuhe anziehen. |
Das späte Frühjahr ist die ideale Jahreszeit um die vitalen Kräfte, die in der Natur stecken, zu nutzen. Aus vielen bekannten und weniger bekannten Pflanzen wie Knoblauchsrauke und Labkraut
lässt sich ein leckerer Wildkräutersalat zubereiten. Bei diesem Spaziergang werden wir die Heilpflanzen nicht nur unter die Lupe nehmen, sondern sie mit allen Sinnen erfassen. Dazu gehört auch das
Schmecken. Für eine kleine Kostprobe ist gesorgt.
Bitte ein Trinkglas und eine Lupe mitbringen und Wanderschuhe anziehen.
Kursnummer |
211342352 |
Beginn |
Di., 15.06.2021, 19:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr |
15,00 € 7 € Materialkosten |
Dauer |
1 Termin |
Kursleitung |
Daniela Schäffler |
Kursort |
Pocking Praxis, Schubertstr. 6, Heilen im Rhythmus |
Durch Wasserdampfdestillation werden ätherische Öle gewonnen. Das Pflanzenwasser (Hydrolat), das hierbei ebenfalls entsteht, werden wir an diesem Abend wahlweise zu einem Raumduft, Deo oder
Gesichtswasser verarbeiten. Ein paar ausgesuchte ätherische Öle aus heimischen Pflanzen und deren Anwendungsmöglichkeiten werden wir ebenfalls besprechen.
Kursnummer |
211342351 |
Beginn |
Di., 22.06.2021, 19:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr |
15,00 € 7 € Materialkosten |
Dauer |
1 Termin |
Kursleitung |
Daniela Schäffler |
Kursort |
Pocking Praxis, Schubertstr. 6, Heilen im Rhythmus |
Welcher besondere Zauber wohnt dieser Jahreszeit inne? Und wie können wir die in den Pflanzen gespeicherte Sonnenkraft für die dunkle Jahreszeit konservieren? Diesen Abend werden wir bei schönem
Wetter draußen verbringen, uns das Johanniskraut genauer betrachten, verschiedene Pflanzen ernten und zu einem "Lichtsalz" verarbeiten. Bitte nach Möglichkeit eigenen Granitmörser und ein kleines
Konservenglas mitbringen.